Zoologie: Lebendmodelle (1:1) (fossil / prähistorisch)
Nautilide, Germanonautilus
Germanonautilus bidorsatus
35 x 17cm, Höhe 20 cm. Gehäuse-Durchmesser: 22 cm. Mit aufsiedelnden Austern
Stamm: | Mollusca (Weichtiere) |
Klasse: | Cephalopoda (Kopffüsser) |
Ordnung: | Nautilida (Nautiliden) |
Familie: | Tainoceratidae |
Der Kopffüßer Germanonautilus war in der Trias ein weltweites Erfolgsmodell. Die robusten Tiere besaßen ein kantiges und dickschaliges Gehäuse als effektiven Schutz gegen Fressfeinde. Mithilfe ihrer massiven Kalk-Kiefer waren sie als kriechende, einzelgängerische Bodenjäger in der Lage unterschiedlichste Beutetiere und auch Aas zu zerkleinern. Das Modell beruht auf Fossilien des germanischen Muschelkalks (Mittlere Trias, ca. 237 Millionen Jahre alt).
Bei dieser Rekonstruktion handelt es sich um ein handmodelliertes und handkolorierte Kunststoffmodelle im Maßstab 1:1.
Die detailgetreue Ausführung orientiert sich am aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand und ist in Zusammenarbeit mit Siegfried Rein entstanden.
Dioramenanfertigung auf Kundenwunsch möglich.
![]() ![]() Diorama mit Ammoniten verschiedener Grössen. |
MO/SB005 | Nautilide, Germanonautilus |
Stück | Auf Anfrage |
Zurück