Nilkrokodil
Crocodylus niloticus
Nilkrokodilschädel. Schädelabguss.
Das Nilkrokodil, dessen Körperform in den letzten 65 Millionen Jahren ziemlich konstant geblieben ist, gehört zu den so genannten Archosauriern. Andere Mitglieder sind Dinosaurier, fliegende Reptilien und die Vorfahren der Vögel der Welt. Nilkrokodile sind in fast ganz Afrika südlich der Sahara und auf der Insel Madagaskar verbreitet, wo es Wasser gibt. Sie sind eine der drei Krokodil-arten in Afrika und eine der größten Krokodilarten, die es überhaupt gibt. Ihr Gehirn und ihr Herz sind weiter entwickelt als das anderer Reptilien. Wie Vögel haben Krokodile einen Muskelmagen und ein Herz mit vier Kammern. Krokodile haben 64-68 Zähne. Ihre Haut unterscheidet sich von der von Alligatoren und Kaimanen durch das Vorhandensein der sensorischen "Hautrezeptorgruben" auf den meisten ihrer Schuppen, die bei letzteren nur im Bereich des Kiefers vorhanden sind. Außergewöhnlich große Krokodile erreichen eine Länge von 6 Metern und ein Gewicht von 900 kg, aber eine Größe von ca. 4.5 Metern und 230 kg ist eher üblich.
2-teiliger Schädel (Schädel und Kiefer getrennt).
Abm.: L: 63.5 cm x B: 35.0 cm x H: 23.5 cm.
Passender Sockel auf Anfrage verfügbar (Artikel S-BC-038).
Hersteller:
Bone Clones |
 |
Zusatzhinweis:
Passender Sockel auf Anfrage verfügbar (Artikel S-BC-038).
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten