Gletscher Glasschnecke
Eucobresia glacialis
Modell Gletscher Glasschnecke.
Fusslänge 12 cm.
Die Gletscher Glasschnecke lebt an mässig feuchten Standorten zwischen Felsen und Krautbeständen, auf Almwiesen, Rasenbändern im Fels und Geröllhalden mit Pflanzenbewuchs fast ausschließlich oberhalb der Baumgrenze. In der Schweiz wurde sie im Kanton Wallis bis 2900 m über Meereshöhe gefunden. In Österreich kommt sie zwischen etwa 1000 und 3100 m über Meereshöhe vor. In der Schweiz wurde sie im Höhengürtel zwischen 2000 und 3000 m gefunden.
Die Art kommt nur in den hochalpinen Regionen der Alpen von Frankreich, der Schweiz, Österreich und Süddeutschland (Allgäuer und Berchtesgadener Alpen) vor. Nach Alba et al. (2004) soll sie auch in den katalanischen Pyrenäen vorkommen.
Die Gletscher-Glasschnecke (Eucobresia glacialis) ist eine „Halbnacktschnecke“ aus der Familie der Glasschnecken (Vitrinidae) und gehört zu den Landlungenschnecken (Stylommatophora). Bei den Gletscher-Glasschnecken ist das Gehäuse bereits soweit reduziert und in den Mantel eingebettet, dass sie sich nicht mehr darin zurückziehen können.
Die Art ist extrem selten und steht auf der Roten Liste.
Hersteller:
Henssen |
 |
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten