Mandrill
Mandrillus sphinx
Mandrillschädel. Schädelabguss eines Männchens.
Die Heimat der Mandrills sind die Regenwälder des Kongo, Gabuns und Kameruns. Nachts sind sie oft auf Bäumen zu finden. Mandrills sind die größte Affenart der Welt, wobei erwachsene Männchen bis zu 55 kg wiegen können. Männliche Mandrills sind auch die wohl buntesten aller Primaten. Sie haben einen leuchtend roten Streifen, der in der Mitte ihrer Schnauze verläuft und sich um beide Nasenlöcher windet, rötlich gefärbtes Fell über beiden Augen und einen kecken gelben Bart. Die Seiten der Schnauze sind stark gerippt und leuchtend blau gefärbt. Der haarlose Rumpf ist hellblau bis violett. Ein männlicher Mandrill stellt einen Harem von Weibchen zusammen, über die er das alleinige Zuchtrecht besitzt. Männliche Mandrills zeichnen sich auch durch ihre beeindruckenden, 5 bis 8 cm langen Eckzähne aus. Sie haben die einschüchternde Angewohnheit zu gähnen, wenn sie bedroht oder verärgert sind, um ihren Gegnern ihre beeindruckenden Waffen zu zeigen.
2-teiliger Schädel (Schädel und Kiefer getrennt).
Abm.: L: 23.4 cm x B: 14.2 cm x H: 12.5 cm.
Hersteller:
Bone Clones |
 |
Zusatzhinweis:
Passender Sockel auf Anfrage verfügbar (Art.-Nr. S-BC-010).
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten