Löwe
Felis atrox
Löwenschädel. Schädelabguss in der Originalfarbe des Fundstückes.
Der Felis atrox war der größte Löwe, den es je gab. Er wog schätzungsweise ca. 400 kg. Dieses 14.000 Jahre alte Exemplar wurde einzig in der westlichen Hemisphäre gefunden und stammt aus den La Brea Teergruben bei Los Angeles. Das Original befindet sich im County Museum of Natural History. Der amerikanische Löwe war etwa ein Drittel größer als sein afrikanischer Verwandter. Er war größer, hatte im Verhältnis längere Beine und eine etwas breitere Schnauze als der afrika-nische Löwe. Wahrscheinlich hatten sie auch die buschige Mähne und den buschigen Schwanz
des Männchens gemeinsam.
2-teiliger Schädel (Schädel und Kiefer getrennt).
Abm.: L: 45.2 cm x B: 28.9 cm x H: 21.1 cm.
Bone Clones® wurde vom Natural History Museum of Los Angeles County lizenziert, und ein Teil des Umsatzes kommt ihrer Arbeit zugute.
Hersteller:
Bone Clones |
 |
Zusatzhinweis:
Passender Sockel auf Anfrage verfügbar (Art.-Nr. S-BC-019T).
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten