Schädel Tuanacen-Stammes (Bolivien)
Homo sapiens
Menschenschädel. Schädelabguss einer Frau.
Dieser weibliche Schädel aus Bolivien, der 1200 Jahre alt sein soll, ist sowohl für physische Anthropologen als auch für Paläopathologen von Interesse. Der Schädel weist nicht nur eine Trepanation auf, sondern auch eine Deformation des Schädels (Streckung durch Fesselung). Der Schädel ist ungewöhnlich, da die Trepanation (chirurgische Perforation des Schädels) durch Abschaben des Knochens erfolgte, bis das Gehirn freigelegt war. Der Patient lebte offensichtlich weiter, denn der Knochen zeigt Heilung. Beweise für diese chirurgische Praxis wurden in Schädeln gefunden, die Tausende von Jahren alt sind und aus der ganzen Welt stammen.
19.5L x 13.1W x 13.9H (cm)
Sockel auf Anfrage verfügbar (Art.-Nr. S-BC-115).
Hersteller:
Bone Clones |
 |
Zusatzhinweis:
Passender Sockel auf Anfrage verfügbar (Art.-Nr. S-BC-115).
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten