Schädel spanischer Konquistator
Homo sapiens
Menschenschädel. Schädelabguss eines spanischen Konquistators (Jahr 1530).
Dieser außergewöhnliche Traumaschädel wurde auf einer Ranch in Chama, New Mexico, von Straßenbaumaschinen freigelegt. Das Skelett war zerstört, aber der Schädel und das Artefakt blieben an Ort und Stelle und unversehrt. Der Beilkopf entspricht der materiellen Kultur des 16. bis 17. Jahrhunderts in Spanien. Die Assoziation deutet darauf hin, dass es sich bei dieser Begräbnisstätte nicht um eine absichtliche christliche Bestattung handelte, sondern eher um eine zufällige Aufbewahrung in einem abgelegenen Gebiet. Die Schädelmerkmale stimmen mit dem europäischen Erbe überein. 2-teiliger Schädel (Schädel und Kiefer getrennt).
26.7L x 14.3W x 24.2H (cm)
Passender Sockel auf Anfrage erhältlich (Art. Nr. S-BC-199).
Hersteller:
Bone Clones |
 |
Zusatzhinweis:
Passender Sockel auf Anfrage verfügbar (Art.-Nr. S-BC-199).
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten