Bibergeil / Castoreum Modell-Set
Castor Fiber
Kunsstoffabguss einer geräucherten und getrockneten Bibergeildrüse (früher übliche Handelsform). Zum Modell wird eine Pipettenflasche mit einer alkoholischen Bibergeil-Lösung mitgeliefert. Im Modell eingelassen befindet sich ein kleiner Filzstreifen, auf den ca. 3 Tropfen der Lösung gegeben werden. Das Modell ist ideal für museums- und Tierparkpädagogische Zwecke. Das Set ist praktisch und transportsicher in einer Kunststoff-Dose verpackt, mit Hintergrundinformationen auf dem Deckel.
Hintergrundinformationen:
Bibergeil, oder Castoreum genannt, ist ein Sekret aus den Drüsensäcken des Bibers. Der Biber nutzt das fetthaltige Sekret zur Fellpflege und zum Markieren seiner Reviergrenzen.
Die zwei 20–100g schweren, ca. Hühnerei-grossen Drüsensäcke des Bibers, welche sich zwischen After und Geschlechtsteilen beider Geschlechter befinden, werden dem getöteten Tier entnommen und rauchgetrocknet. (siehe Modell)
In der Medizin wurde Bibergeil bis ins 19. Jahrhundert gegen Krämpfe, hysterische Anfälle und Nervosität und vieles mehr eingesetzt. Bibergeil war so gefragt, dass es zur Gefährdung der Biber kam. Die medizinische Wirkung wird durch die enthaltene Salicylsäure (Inhaltsstoff der Weidenrinde) erzielt. Heute hat Bibergeil lediglich in der Homöopathie eine Bedeutung. In der Parfümerie ist Bibergeil Bestandteil von einigen aphrodisierenden (erotisierenden) Parfüms. Ähnliche Substanzen werden heute synthetisch hergestellt und in Kosmetika eingesetzt.
Hersteller:
Bauer Handels GmbH |
 |
Zusatzhinweis:
Unser Castoreum ist ausschliesslich für Demonstrationszwecke, als weder zur Parfümherstellung noch zur Einnahme geeignet.
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten