Schnabeltier
Ornithorhynchus anatinus
Schnabeltierschädel. Schädelabguss.
Das Schnabeltier ist vielleicht das seltsamste unter den bekannten Tieren. Es legt Eier, säugt jedoch seine Jungen. Es hat ein Fell wie ein Seehund, einen Schwanz wie ein Biber und einen Schnabel wie eine Ente. Der Schädel eines Schnabeltiers ist breit und flach. Es hat einen flexiblen Schnabel, der mit einer dünnen Hautmembran bedeckt ist, die elektroempfindliche Zellen enthält. Die Augen sind, wie bei vielen Vögeln und Reptilien, durch ein halbtransparentes zusätzliches Augenlid, die sogenannte Nickhaut, bedeckt, die es ihnen ermöglicht, ihre Augen unter Wasser zu öffnen und dennoch vor Verletzungen geschützt zu sein. Ihre Ohren und Nasenlöcher sind mit kleinen Ventilen versehen, um das Wasser fernzuhalten, wenn sie im oder unter Wasser sind. Ihr Gehirngehäuse ist klein und offen, was es sehr primitiv wirken lässt. Die Gesamtheit der Sinnesorgane eines Schnabeltiers aber würde selbst die elektronische Ausrüstung eines modernen U-Boots in den Schatten stellen.
1-teiliger Schädel (Kiefer an den Schädel geklebt).
Abm.: L: 10.7 cm x B: 4.7 cm x H: 3.3 cm.
Hersteller:
Bone Clones |
 |
Zusatzhinweis:
Ein ovaler schwarzer Sockel ist auf Anfrage verfügbar (Art.-Nr. OB-02).
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten