Südlicher Tamandua
Tamandua tetradactyla
Südlicher Tamandua. Schädelabguss.
Der südliche Tamandua, ein baumbewohnender Verwandter des Ameisenbären, ist ein mittelgroßes xenarthranisches Säugetier (altgriechisch für ungewöhnliche Gelenke - eine Anspielung auf zusätzliche Wirbelgelenke, die bei anderen Säugetieren einzigartig sind), das in Südamerika beheimatet ist. Ausgewachsene Tiere messen in der Regel zwischen 21 und 31 cm Körperlänge, mit einem zusätzlichen 15 bis 23 cm langen Greifschwanz, und wiegen etwa 4.5 kg. Der Körper ist mit grobem, braunem bis gelblichem Haar bedeckt, mit einer westenartigen schwarzen Zeichnung über den Schultern und dem Rumpf. Der Schädel ist länglich und schmal, mit einem reduzierten Unterkiefer. Tamanduas sind zahnlos, d. h. ihnen fehlen die Zähne völlig. Stattdessen besitzen sie eine lange, zylindrische Zunge von bis zu 40 cm Länge, die mit klebrigem Speichel überzogen ist, um Insekten zu fangen.
1-teiliger Schädel (Kiefer an den Schädel geklebt).
Abm: L: 13 cm x B: 4.3 cm, H: 4.1 cm
Hersteller:
Bone Clones |
 |
Neu
Alle Preise zuzüglich MwSt und Versandkosten